Carrefour des Arts de Ziguinchor
facebook.com/Carrefour-des-Arts-de-Ziguinchor |
|
Ziguinchor / Casamance / Senegal: Le carrefour des Arts de Ziguinchor est une structure de base autonome pour le developpement et l'appui des actions socio-culturelles au profit de la population locale et de la relance de l'economie locale. 1. Formation politique
2. Reseau des organisations de Base
Concerts et spectacles
Filmes et expositions Worldmusic Disco Relaxe et échanges Musique - Arts plastiques et Literrature - Spectacle
Ziguinchor La plattforme de rencontre de reflexion
et d'engagement pour les ideaux de L'unesco
|
Carrefour des Arts de Ziguinchor Das Carrefour ist ein selbststaendiges Projekt, fuer die Unterstuetzung der Vereine und N.G.O. auf der Basisgemeinde von Ziguinchor. Das Taetigkeitsfeld der Carrefour des Arts befindet sich im Bereich der Kultur, Bildung und internationaler Begegnung. Das Carrefour des Arts de ziguinchor ist ein unabhaengiges Projekt, konzipiert, durchgefuehrt und verwaltet durch Jugendliche und Kuenstler. Hier ist auch der Sitz des UNESCO Clubs Bantaba, welcher im Sinne der Ideale von der UNESCO arbeitet. Das Carrefour hat den Status eines G.I.E. fuer die Foerderung der Kunst und Kultur. Es dient als Stuetzungsplattform der A.S.C. (Association Sportive et culturelle)und der lokalen Organisationen. Das Carrefour finanziert sich selbst durch die Raumvermietung zu Sonderkonditionen an die o.g. Organisationen um diesen die Finanzierung der Aktivitaeten zu erleichtern oder üeberhaupt zu gewaehrleisten..
Erste Phase: Projektgeburt Um die Region Ziguinchor vor einer Isolation zu schuetzen sowie die Partizipation eines Wiederaufbaus zu gewaehrleisten, ist das Carrefour aus dem Boden erstanden in Form eines Hauses aus Lehm. Das war 1995 und zu diesem Zeitpunkt waren es nur 7
Menschen die das Projekt gegruendet haben. Nach dem Bau der Toiletten und der
Ziehung des Zauns, der eine Hoehe von einem Meter aus Steinen hatte und
einem Rest der aus einem selbstgeflochtenen Material bestand, hatten schon
die Aktivitaeten angefangen, und zwar mit einem
Schueleraustausch der Rathenower Schule in Deutschland ( siehe Foto unten
) .
Zweites Highlight (Aktivitaet) war die Durchfuehrung eines internationalen Kuenstlermeetings (Dezember `95 Januar `96) mit der Teilnahme von Kuenstlern und Jugendlichen aus Frankreich, Deutschland, Tschechoslowakei, Gambia, Guinea und Senegal...... Dies war ein Austausch in verschiedenen Workshops:
Zweite Phase: Weiterfuehrung der Bauaktivitaeten und Unterstuetzung der lokalen Organisationen Von 1966 bis 1998 wurde das Carrefour Stueck fuer Stueck
weitergebaut und der Schwerpunkt wurde dabei in die Zusammenarbeit mit den
lokalen Organisationen gelegt.
(Alphabetisierungsmassnahmen: Menschenrechtskonferenzen und einer Runder Tisch, an dem der Frieden diskutiert wurden) Mit der Vermietung der Raeume, wurde der Bau, der noch bis heute anhaelt, weitergefuehrt. Die lokalen Organisationen sind durch die guenstige Finanzierung der Raeume in der Lage, ihre Projekte aufrecht zu erhalten. |